Lampen & Leuchten

Beim Thema Beleuchtung stellen sich einige grundlegende Fragen, die vor der Anschaffung der Lampe und des Leuchtmittels beantwortet werden müssen. Benötigen Sie eine Innen- oder eine Außenbeleuchtung? Soll es sich um eine Decken-, Wand- oder Tischbeleuchtung handeln oder um eine Stehlampe? Möchten Sie einen ganzen Raum ausleuchten oder lediglich einen kleinen Bereich? Wird eine starke oder eine eher dezente Beleuchtung gewünscht?

Bei diesen Fragen spielt natürlich die Umgebung, die beleuchtet werden soll, eine entscheidende Rolle: Im Wohnzimmer sollte die Beleuchtung nicht der charakteristischen Gemütlichkeit dieses Raumes im Wege stehen, sondern eher dezent ausfallen. Hier kann eine Wandbeleuchtung oder eine Stehlampe ein warmes Licht spenden. Über dem Esstisch sorgt eine Deckenbeleuchtung für ausreichend Licht während des Essens; aber auch dieses sollte nicht zu intensiv sein, damit die gemütliche Atmosphäre nicht verloren geht. Im Flur bietet sich eine großflächige Beleuchtung an, die ausreichend Licht zur Orientierung in der Wohnung bzw. im Haus spendet. Der Lichtschalter sollte sich in unmittelbarer Nähe zur Eingangstür befinden, damit Sie nicht lange im Dunkeln herumirren müssen.

Im Arbeitszimmer steht die Schreibtischlampe im Mittelpunkt, die ausreichend Licht zum Arbeiten spenden muss. Hier werden gerne Halogen- oder Tageslichtbirnen eingesetzt. Im Schlafzimmer wird neben einer Deckenbeleuchtung meist ein Leselicht benötigt, welches genügend Licht spendet ohne eine nicht lesende Person am Einschlafen zu hindern. In der Küche spielt die Beleuchtung der unterschiedlichen Arbeitsbereiche eine zentrale Rolle: hierbei handelt es sich in der Regel um die Arbeitsfläche, den Herd und die Spüle. Im Bad sollte eine ausreichende Beleuchtung am Spiegel nicht fehlen, die das Schminken und die Rasur erheblich erleichtert. Für das Kinderzimmer sind spezielle Nachtlichter erhältlich, da viele Kinder ungern in einem stockdunklen Raum übernachten.

Es lassen sich vier wesentliche Leuchtmittel unterscheiden: die klassische Glühlampe, die Halogenglühlampe, die Leuchtstofflampe und die Kompaktleuchtstofflampe (Energiesparlampe). Die Energiesparlampen sind in der Anschaffung teurer als die traditionellen Glühlampen, allerdings haben sie eine wesentlich längere Lebensdauer und einen niedrigeren Energieverbrauch bei gleicher Helligkeit und sind somit langfristig günstiger. Basierend auf einem EU-Beschluss müssen klassische Glühbirnen ab dem Jahr 2009 schrittweise durch Kompaktleuchtstofflampen und andere effiziente Leuchten ersetzt werden.

Halogenstrahler

Seit vielen Jahren werden inzwischen Halogenstrahler auf dem Leuchtmittelmarkt angeboten. Sie haben den besonderen Vorteil, dass sie eine deutlich bessere Lichtausbeute ermöglichen, als herkömmliche Glühlampen. Zudem ist die Lebensdauer einer Halogenleuchte wesentlich höher. Die große Lichtausbeute des Halogenlichts wird ermöglicht, weil der Leuchte Halogene zugesetzt werden. Halogene sind die chemischen Elemente Fluor, Chlor, Brom und […]

Halogenstrahler Weiterlesen »

GKS Leuchten

GKS Leuchten werden von der Firma Knappstein in dem kleinen nordrhein-westfälischen Ort Sundern im Sauerland hergestellt. Bei den Produkten des Unternehmens handelt es sich um qualitativ hochwertige Leuchten in einem zeitlosen Design. Die Firma Knappstein stellt ihre Leuchten aus Messing, Bronze, Glas und Edelstahl zum größten Teil noch in Handarbeit her. Die Firmenphilosophie ist auf

GKS Leuchten Weiterlesen »

Gartenleuchten

Die Auswahl an Gartenleuchten in Gartencentern, Baumärkten und Elektrofachgeschäften ist schier unerschöpflich. Die Beleuchtung für den Garten dient grundsätzlich mehreren Zwecken. Zum einen müssen Bereiche des Gartens und der Terrasse gut beleuchtet sein, zum anderen sollen einzelne Bereiche des Gartens gezielt in Szene gesetzt werden. Gartenwege und Rasenflächen werden indirekt beleuchtet, um Sicherheit zu gewähren,

Gartenleuchten Weiterlesen »

Gartenlampen

Gartenlampen werden im Fachhandel und in Gartencentern in vielen Ausführungen und Stilrichtungen angeboten. Kleine japanische Lampen sorgen für die richtige Stimmung in einem Schilf- und Bambusgarten, Kandelaber können in einem großen Garten eine stilvolle Beleuchtung von Wegen und Rasenflächen sein. Wandleuchten und Strahler oder Lampen, die in Steinen versteckt sind, erzeugen eine Idylle, die den

Gartenlampen Weiterlesen »

Gartenbeleuchtung

Besonders traumhaft wirkt ein Garten bei Dunkelheit, wenn die Beleuchtungskörper selbst nicht dominieren, sondern die Gartenbeleuchtung vor allem durch die Wirkung des Lichts gestaltet wird. Zur Erzielung eines solchen Effekts, der den Garten sehr romantisch wirken lässt, verbieten sich helle und blendende Lampen in Augenhöhe. Einzelne Bereiche des Gartens werden durch eine schwache und indirekte

Gartenbeleuchtung Weiterlesen »

Energiesparlampe

Nachdem in Australien die Herstellung und der Verkauf der guten alten Glühbirne inzwischen verboten sind, haben sich auch die EU-Staaten darauf geeinigt, eine derartige Regelung zu schaffen. Die Verwendung der Glühlampen ist nicht mehr erforderlich, weil das Angebot an energiesparenden Leuchtmitteln inzwischen sehr vielfältig ist. Insbesondere Energiesparlampen werden in einer großen Auswahl für alle Beleuchtungsbereiche

Energiesparlampe Weiterlesen »

Einbaustrahler

Häufig wirken Decken-, Wand- oder Hängeleuchten störend und sind in vielen Bereichen nicht angebracht. Das gilt insbesondere in Bürogebäuden, Geschäften und Industriebetrieben. Aber auch im häuslichen Bereich können solche Lampen stören oder nicht geeignet sein, den Raum vollständig auszuleuchten. Zur Lösung dieses Problems bietet sich die Installation von Einbaustrahlern an. Einbaustrahler gibt es in vielen

Einbaustrahler Weiterlesen »

Einbauleuchten

Einbauleuchten sind in vielen Bereichen die geeigneten Leuchtmittel, um Räume dezent und trotzdem flächendeckend zu beleuchten. Sie sind vor allem in Bürogebäuden, Kaufhäusern und vielen öffentlichen Gebäuden zu finden. Überall dort, wo große Räume zu beleuchten sind und andere Leuchtmittel unangebracht oder störend wären. Der Fachhandel bietet Einbauleuchten in vielen Formen und Größen an. Auch

Einbauleuchten Weiterlesen »

Designerleuchten

Als das elektrische Licht noch jung war und erstmals in Wohn- und Geschäftsgebäuden zur Anwendung kam, wurde auf die Art der Beleuchtungen noch kein allzu großer Wert gelegt. Einfache weiße Glaslampen waren die Beleuchtungen, die am weitesten verbreitet waren. Aber schon bald wurden erste Leuchten geschaffen, die sich von diesen weißen Glaskugeln abhoben. Sie passten

Designerleuchten Weiterlesen »

Designerlampe

Eine Designerlampe ist nicht einfach nur ein Beleuchtungsmittel, sondern in erster Linie auch ein besonderes Stilmittel, das in einem modernen und eleganten Interieur seinen Platz findet. Bestimmte Markenprodukte sind für manchen Freund des modernen Designs ein unbedingtes Muss bei der Wohnungseinrichtung. So manche Designerlampe hat sich im Laufe der Zeit zum Kult- und Kunstobjekt entwickelt.

Designerlampe Weiterlesen »

Nach oben scrollen