Einrichten

Es gibt Menschen, denen ist es gleichgültig, wie sie wohnen. Wichtig ist, dass sie ein Dach über dem Kopf haben, eine Dusche und ein warmes Bett. Sie legen keinen Wert darauf, eine Wohnungseinrichtung zu besitzen, die sich harmonisch in die Räume einpasst und Wände, Gardinen und Teppiche darauf abzustimmen. Die meisten Menschen aber schaffen sich in ihrem Haus oder ihrer Wohnung die Umgebung, die sie benötigen, um sich vom Alltagsstress zu erholen und sich richtig wohl zu fühlen. Einer Wohnung sieht man auf den ersten Blick an, ob darin ein kreativer Mensch lebt, der sich gerne mit hübschen Dingen umgibt.

Kreative Menschen entwickeln ständig neue Ideen, mit welchen Accessoires sie sich umgeben möchten und finden immer wieder etwas Neues, das sie sich wunderbar in ihrer Wohnung vorstellen können. Manchmal aber fehlt der entscheidende Hinweis dazu, wie die Wirkung des neuen Möbelstücks verbessert werden kann, oder welche Wandfarben mit dem Holz der Möbel harmonieren. Man sieht in einer Einrichtungszeitschrift ein Möbelstück oder ein Dekorationselement, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht, durchstöbert sämtliche Einrichtungshäuser und Dekorationsfachgeschäfte, kann dieses Stück aber nirgendwo finden.

Wo gibt es eine bessere Möglichkeit, Antworten auf diese Fragen und Probleme zu erhalten, als bei Leuten, die dieselben Interessen haben, nämlich eine kreative Einrichtung und Gestaltung der Wohnung? Nicht jeder hat im Freundes- und Bekanntenkreis Leute, die dieses Interesse teilen. Daher bietet das Einrichtungsforum die ideale Plattform zum Austausch mit Gleichgesinnten. Man könnte sagen, hier trifft geballte Kreativität aufeinander. Es gibt wohl kaum eine Frage, die in diesem Forum unbeantwortet bleibt, denn viele Köpfe entwickeln viele Ideen.

Aber nicht nur die kreative und dekorative Einrichtung von Wohnräumen ist ein Thema, das im Einrichtungsforum behandelt wird. Auch die sinnvolle Einrichtung eines Büros oder Arbeitszimmers mit Möbeln, die alle Voraussetzungen, die an einen ergonomisch optimierten Arbeitsplatz gestellt werden, erfüllen, kann durch einen Austausch im Forum vereinfacht werden. Tipps, welche Beleuchtung den Arbeitsplatz effizient ausleuchtet und dabei vielleicht noch Energie spart, kommen schnell von mehreren Mitgliedern im Forum zusammen. Das Einrichtungsforum ist der richtige Treffpunkt für alle, denen es eben nicht gleichgültig ist, wie sie wohnen und arbeiten.

Badmöbel

Das Badezimmer ist ähnlich wie die Küche in der heutigen Zeit nicht nur zum Waschen da. Es soll Wellnessbereich, Nasszelle und Waschgelegenheit in einem Raum unterbringen. Der Badkomfort wurde somit erhöht, um längere Aufenthalte zu einem Erlebnis werden zu lassen. Der emotionale Nutzen von Badeinrichtungen steht mittlerweile auf einer Stufe mit deren Gebrauchswert. Die aktuellen […]

Badmöbel Weiterlesen »

Badneubau

Bei einer bevorstehenden Badrenovierung, dem Badumbau oder Badneubau, sollte im Voraus eine Checkliste über den Materialbedarf und die räumlichen Gegebenheiten erstellt werden. Es empfiehlt sich, eine Skizze des Badraumes über die Elektro- und Wandanschlüsse sowie vorhandene Fenster, Türen und Heizungen anzufertigen. Mit der Skizze kann im Fachhandel am Computer ein genaues Bedarfsbild und Konzept der

Badneubau Weiterlesen »

Gästetoilette

Die Gästetoilette ist zumeist nicht größer als zwei bis drei Quadratmeter, sie dient jedoch als Visitenkarte des Hauses, weshalb an diesem Ort nicht gespart werden sollte. Mit freundlichen und hellen Farben und beispielsweise einem kolorierten Designtoilettendeckel läßt sich die Gästetoilette durchaus freundlich gestalten. Passend zum Waschbecken, das aufgrund der zumeist geringen Größe dieses Badraumes auch

Gästetoilette Weiterlesen »

Badeinrichtung

Das Badezimmer wird anders als in der Vergangenheit immer mehr dem zentralen Wohnbereich zugeordnet. Der Trend der Badezimmernutzung geht weg von reinen Nasszelle für Hygienezwecke hin zur Wellness- und Erholungsoase. Moderne Ansichten von Entspannung und Erholung haben diesem Trend beigesteuert. Ähnlich wie die Küche, wurde das Badezimmer somit aufgewertet und in seiner Zweckgebung erweitert. Designer

Badeinrichtung Weiterlesen »

Badumbau

Der Badezimmer Umbau ist anders als die Komplettbadneukonzeption an gewisse Vorüberlegungen gebunden. Soll das Badezimmer vergrößert werden und nach dem Auszug der Kinder beispielsweise ein Nebenraum als Vergrößerung des Bades dienen, sind die statischen Gegebenheiten hinsichtlich eines Durchbruches oder einer kompletten Innenwandentfernung vorher nach Möglichkeit von einem Statiker oder Maurermeister abzuwegen. Die nötigen Zusatzeinbauten, wie

Badumbau Weiterlesen »

Babyzimmer

Einrichtungstipps für das Babyzimmer sind immer ratsam, um den Raum bedarfsgerecht einzurichten. Die aktuellen Farbtöne sind himmelblau und zartrosa. Babybetten und Wickeltische bestimmen das Bild eines typischen Babyzimmers. Das Material von Schränken und Betten ist zumeist weiß lackiertes Fichtenholz. Der Schleier und die Farbe der Bettwäsche ist häufig geschlechterspezifisch in den Farben Rosa oder Blau

Babyzimmer Weiterlesen »

Schrankwände

Eine Wohnwand ist in verschiedenen Designs und Ausführungen zu erhalten. Die klassische und schwere Eichenwohnwand der 70er und 80er Jahre ist nicht mehr sonderlich in Mode. Eine Wohnwand für das Wohnzimmer sollte zeitgemäßes Design und Funktionalität erfüllen. Während in früheren Jahren eine Wohn- oder Schrankwand für das Wohnzimmer in erster Linie repräsentativen Charakter hatte, muß

Schrankwände Weiterlesen »

Babymöbel

Babymöbel sollten einen hohen Standard an Sicherheit für das Baby gewährleisten. Betten, Schränke, Regale, Fensterbänke und Türklinken sollten keine scharfen Ecken und Kanten besitzen, um Verletzungen des Babys oder Kleinkindes zu verhindern. Sämtliche Rohstoffe der Babymöbel und des Zimmers sollten keine giftigen Anstriche und Lasuren enthalten, da krabbelnde Babys die im Zimmer befindlichen Gegenstände oft

Babymöbel Weiterlesen »

Kindermöbel

Funktionale Kleiderhaken, Kinderteppiche mit diversen farbenfrohen Aufdrucken und Bilder dominieren bei der Einrichtung des Kinderzimmers der Gegenwart. Dabei ist zwischen Kindermöbeln für Babyzimmer, Kinderzimmer und Jugendzimmer zu unterscheiden. In Babyzimmern dominieren Farben in Zartrosa und Hellblau bei der Tongebung von Babybetten und Wickeltischen. Für die Betten sind diverse Schleier erhältlich, die zu den Farben der

Kindermöbel Weiterlesen »

Kinderzimmereinrichtung

Das kindgerechte Gestalten von Zimmereinrichtungen erfordert eine Liste, die Aufschluß über den Wohnbedarf des eigenen Kindes gibt. Eine kindgerechte Gestaltung der Zimmereinrichtung sollte funktionell, farbenfroh, ungefährlich und praktisch für das Kind sein. Das Kinder- oder Jugendzimmer sollte darauf ausgestellt sein, auch im Teenageralter noch nutzbar zu sein. Der Schreibtisch sollte wie der Stuhl höhenverstellbar sein.

Kinderzimmereinrichtung Weiterlesen »

Nach oben scrollen