Gartenpflanzen

 

Wie ein Garten angelegt und mit welchen Gartenpflanzen er begrünt wird, das hängt in erster Linie von der Lage des Gartens ab und auch von seinem Zuschnitt. Die meisten Ein- und Zweifamilienhäuser verfügen jedoch über Gärten in einer Größe zwischen zweihundert und fünfhundert Quadratmetern. Zudem sind sie meist rechteckig angelegt und befinden sich, mit Ausnahme eines schmalen Vorgartens, hinter dem Haus. Ein solcher Garten wird nur selten als Nutzgarten verwendet, sondern soll einen ansprechenden Anblick bieten und dazu geeignet sein, dass man sich im Sommer darin wohlfühlt. Der typische Eigenheim-Garten ist also das kleine Paradies für die Sommermonate. Die meisten Hausbesitzer legen ihre Gärten mit viel Mühe und Liebe an und sorgen in jedem Herbst und jedem Frühjahr für eine bunte Blütenpracht während der Sommermonate.

Die Auswahl an Gartenpflanzen, die in Gartencentern, Gärtnereien und Baumärkten angeboten werden, ist riesig. Aber vor dem Kauf muss man sich darüber informieren, welchen Pflanzen der eigene Garten einen idealen Standort bietet, denn nicht jede Pflanze gedeiht an jedem Ort und in allen Bodenverhältnissen gleich gut. Ein Garten, der nach Süden ausgerichtet ist, sollte bevorzugt mit mediterranen Pflanzen und Blumen ausgestattet werden, da diese eine länger andauernde Sonnenbestrahlung, Wärme und trockene Böden problemlos vertragen. Pflanzen, deren natürliche Heimat Nord- oder Mitteleuropa ist, gedeihen in einem Südgarten häufig nicht.

Die meisten in Mitteleuropa heimischen Gartenpflanzen lieben einen halbschattigen Standort und eignen sich daher besonders gut für einen Garten, der nach Westen oder Osten ausgerichtet ist. An der nördlichen Gebäudeseite ist die Sonne nur selten zu sehen, da das Haus die meiste Zeit des Tages selbst Schatten auf diesen Gartenbereich wirft. Dennoch muss auch hier nicht auf eine blühende Bepflanzung verzichtet werden, denn es gibt viele Gartenpflanzen, die keine Sonne mögen. Solche typischen Schattenpflanzen eignen sich auch ideal als Unterbepflanzung unter Obstbäumen und Sträuchern.

Kirschen

Im Juni und Juli ist Kirschenzeit. Es darf geerntet werden. Damit es eine gute Ernte wird, gibt’s hier ein paar Tipps. Außerdem müssen kleine Gärten nicht länger auf die schönen Blüten und leckeren Kirschen verzichten. Neue und alte Techniken ermöglichen dies. „Zur Frühlingszeit sagte der liebe Gott: „Deck jetzt dem Bienchen seinen Tisch!“ Da treibt […]

Kirschen Weiterlesen »

Hortensie

Vor ein paar Jahren wurden Hortensien aus dem Garten verbannt. Nur Liebhaber wussten die wunderschöne Pflanze zu schätzen. Doch jetzt ist sie zurück und der süßliche Duft wird sie verzaubern. Hortensien passen in jeden Garten. Die rosa, weißen, roten und blauen Blüten passen sich jeder Gestaltung an. Allerdings ist die Farbe abhängig vom PH-Wert des

Hortensie Weiterlesen »

Hochstämmchen

Halbhohe Stämme in Töpfen die viele bunte und schöne Blüten tragen – das sind die neuen Stars im Garten. Und nun sehen sie endlich nicht mehr so steif aus, sondern viel verspielter. Einst waren sie verschrien: zu spießig und zu akkurat. Meist waren es grüne Büsche mit hohen Stämmen und exakten Kronen. Für viele Gärten

Hochstämmchen Weiterlesen »

Herbst in Kübeln und Töpfen

Der Sommer ist vorbei und damit auch die Blütenvielfalt auf Terrasse und Balkon? Von wegen. Das Mädchenauge, die Staudenaster, die Kokardenblume und die Chrysantheme blühen den ganzen Herbst lang. Die Tage werden kürzer, es wird kälter und die Sommerblumen verblühen. Jetzt ist es Zeit für die Herbstblumen. Sie schenken uns eine tolle Blütenvielfalt und begleiten

Herbst in Kübeln und Töpfen Weiterlesen »

Fleischfressende Pflanzen

Nur keine Angst vor diesen bizarren Fliegenfängern. Fleischfressende Pflanzen sehen nicht nur besonders schön aus, sie sind dazu auch noch sehr pflegeleicht und äußerst nützlich – Fliegen und Mücken verschwinden wie von Zauberhand. Insgesamt gibt es 19 verschiedene Arten von Fleischfressenden Pflanzen (Karnivoren). Jede Art sieht anders aus. Bizarr, skurril und faszinierend. Ein echter Hingucker

Fleischfressende Pflanzen Weiterlesen »

Feuriges Rot

Ein Beet mit Blumen die rot blühen. Das ist feurig temperamentvoll. Auch an trüben, kühlen Tagen. Rot bringt heiße Sommerstimmung in Ihren Garten. Ob rote Gartenelemente oder Blumen – Rot ist die Farbe des Herbstes für den Garten. Der Garten wird rot. Feurig und temperamentvoll. Ein roter Anstrich der Pergola, der Bank, dem Zaun oder

Feuriges Rot Weiterlesen »

Eisenhut

Magisch und mystisch schön blüht der Eisenhut. Die langlebige und robuste Staude ist eine der giftigsten Pflanzen überhaupt. Und trotzdem gehört sie jetzt im Herbst in fast jeden Garten. „Gift in den Händen eines Weisen ist ein Heilmittel, ein Heilmittel in den Händen des Toren ist Gift“ so Giacomo Casanova. Der Eisenhut ist hochgiftig. In

Eisenhut Weiterlesen »

Duftende Alleskönner

Duftblumen im Garten sind eine Duftoase für den Geruchsinn. Die Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sie riechen meist phänomenal. Zudem haben einige der Duftblumen heilende Kräfte. „… in einer Rabatte vor dem Häuschen stand der größte Geißblattstrauch, den ich noch gesehen, und viele Hundert Blüten waren darauf und verbreiteten ihren würzigen Duft, und viele

Duftende Alleskönner Weiterlesen »

Weihnachtschristrosen

Christrosen heißen auch Nieswurzen und manchmal auch Weihnachtsrose. Einheitlich ist nur ihr Aussehen: Nämlich bezaubernd schön. Es gibt viele Geschichten über die Christrose. Eine ist, dass sie früher ein Bestandteil der Hexensalbe war. Diese Salbe versprach seinem Benutzer ewige Jugend. Heute finden wir die Christrose (Helleborus orientalis) in der Natur und im Garten. Sie ist

Weihnachtschristrosen Weiterlesen »

Die Schattenseite

Manche Gärten liegen komplett im Schatten. Mit der richtigen Bepflanzung werden auch diese Gärten zu einem wunderschönen Paradies. Ein Vorteil der Schattenbepflanzung ist, dass diese meist anspruchsloser und pflegeleichter sind. Viele Stauden, Zwiebel- und Knollenpflanzen, Gräser, Farne und Gehölze lieben den Schatten und gedeihen ganz hervorragend. Sie lassen den Garten phantasievoll und bunt erscheinen. Für

Die Schattenseite Weiterlesen »

Nach oben scrollen