Lampen & Leuchten

Beim Thema Beleuchtung stellen sich einige grundlegende Fragen, die vor der Anschaffung der Lampe und des Leuchtmittels beantwortet werden müssen. Benötigen Sie eine Innen- oder eine Außenbeleuchtung? Soll es sich um eine Decken-, Wand- oder Tischbeleuchtung handeln oder um eine Stehlampe? Möchten Sie einen ganzen Raum ausleuchten oder lediglich einen kleinen Bereich? Wird eine starke oder eine eher dezente Beleuchtung gewünscht?

Bei diesen Fragen spielt natürlich die Umgebung, die beleuchtet werden soll, eine entscheidende Rolle: Im Wohnzimmer sollte die Beleuchtung nicht der charakteristischen Gemütlichkeit dieses Raumes im Wege stehen, sondern eher dezent ausfallen. Hier kann eine Wandbeleuchtung oder eine Stehlampe ein warmes Licht spenden. Über dem Esstisch sorgt eine Deckenbeleuchtung für ausreichend Licht während des Essens; aber auch dieses sollte nicht zu intensiv sein, damit die gemütliche Atmosphäre nicht verloren geht. Im Flur bietet sich eine großflächige Beleuchtung an, die ausreichend Licht zur Orientierung in der Wohnung bzw. im Haus spendet. Der Lichtschalter sollte sich in unmittelbarer Nähe zur Eingangstür befinden, damit Sie nicht lange im Dunkeln herumirren müssen.

Im Arbeitszimmer steht die Schreibtischlampe im Mittelpunkt, die ausreichend Licht zum Arbeiten spenden muss. Hier werden gerne Halogen- oder Tageslichtbirnen eingesetzt. Im Schlafzimmer wird neben einer Deckenbeleuchtung meist ein Leselicht benötigt, welches genügend Licht spendet ohne eine nicht lesende Person am Einschlafen zu hindern. In der Küche spielt die Beleuchtung der unterschiedlichen Arbeitsbereiche eine zentrale Rolle: hierbei handelt es sich in der Regel um die Arbeitsfläche, den Herd und die Spüle. Im Bad sollte eine ausreichende Beleuchtung am Spiegel nicht fehlen, die das Schminken und die Rasur erheblich erleichtert. Für das Kinderzimmer sind spezielle Nachtlichter erhältlich, da viele Kinder ungern in einem stockdunklen Raum übernachten.

Es lassen sich vier wesentliche Leuchtmittel unterscheiden: die klassische Glühlampe, die Halogenglühlampe, die Leuchtstofflampe und die Kompaktleuchtstofflampe (Energiesparlampe). Die Energiesparlampen sind in der Anschaffung teurer als die traditionellen Glühlampen, allerdings haben sie eine wesentlich längere Lebensdauer und einen niedrigeren Energieverbrauch bei gleicher Helligkeit und sind somit langfristig günstiger. Basierend auf einem EU-Beschluss müssen klassische Glühbirnen ab dem Jahr 2009 schrittweise durch Kompaktleuchtstofflampen und andere effiziente Leuchten ersetzt werden.

Ladenbeleuchtung

In einem Ladenlokal sollte die Wirkung der Beleuchtung nicht unterschätzt werden, denn sie kann durchaus Einfluss auf das Kaufverhalten der Kunden nehmen. Wie eine Ladenbeleuchtung sinnvoll und angenehm gestaltet werden sollte, das hängt entscheidend auch davon ab, um welche Art von Geschäft es sich handelt. Es macht wenig Sinn, einen Lebensmittel-Supermarkt mit Pendelleuchten zu versehen, […]

Ladenbeleuchtung Weiterlesen »

Kronleuchter

Ein Kronleuchter, verbreitet auch als Lüster bezeichnet, ist eine der edelsten Beleuchtungen für Wohnräume, Restaurants und große Säle. Diese Form der Beleuchtung war in früheren Epochen vorwiegend in Schlössern und Burgen sowie in Herrschaftshäusern zu finden. Häufig handelt es sich dabei um aufwändig gearbeitete Leuchten, die mit Kristall- oder Glaselementen und einer großen Anzahl an

Kronleuchter Weiterlesen »

Kreon Leuchten

Das belgische Unternehmen Kreon verfolgt die Philosophie, dass weniger meist mehr ist. So lautet der Leitsatz des Internetauftritts, dass Schönheit nicht durch das Hinzufügen des letzten Details entsteht, sondern durch sein Weglassen. Dieser Leitsatz sagt bereits sehr viel über den Stil der Kreon Leuchten aus. Sie fügen sich unauffällig und doch nicht unübersehbar in jedes

Kreon Leuchten Weiterlesen »

Konstantstromquelle

Eine Konstantstromquelle speist, wie der Name schon sagt, konstant Strom in einen Stromkreislauf ein, und zwar, ohne durch den elektrischen Widerstand des Stromkreislaufs Spannungsschwankungen weiterzugeben. Jede normale Stromquelle hat einen sogenannten Innenwiderstand und hindert den Strom daran, konstant in derselben Stärke durch das Netz zu fließen. Eine Konstantstromquelle verfügt nicht über einen derartigen Widerstand. Dadurch

Konstantstromquelle Weiterlesen »

Klavierlampe

Während Klavierübungen meist in hell erleuchteten Räumen durchgeführt werden, findet ein Klavierkonzert oder die Hausmusik häufig in abgedunkelten Räumen statt. Ein guter Pianist findet die Klaviertasten natürlich auch bei Dunkelheit ohne hinsehen zu müssen. Das Lesen der Noten bei Dunkelheit wird allerdings schon zu einem Problem. Aber auch für das Klavierspiel ist es von Vorteil,

Klavierlampe Weiterlesen »

Kinderzimmerlampe

Bei der Ausstattung des Kinderzimmers muss mehr Wert auf Sicherheit und den Einsatz natürlicher Materialien gelegt werden, als in allen anderen Bereichen. Kinder denken und handeln anders, als Erwachsene und kennen viele Gefahren nicht, die überall lauern. Das gilt insbesondere für elektrische Installationen und Geräte im Kinderzimmer. Steckdosen werden mit Abdeckungen versehen, damit Kinder nicht

Kinderzimmerlampe Weiterlesen »

Hufnagel Leuchten

Im sauerländischen Sundern in der Nähe der Regierungsstadt Arnsberg produziert die Firma Hufnagel Leuchten GmbH qualitativ hochwertige Leuchten, die vorwiegend aus Metall oder Holz in Kombination mit Glas bestehen. Die Lampen der Firma Hufnagel sind modern bis klassisch im Design und passen sich den verschiedenen Wohnstilen an. Auf moderne Technik und handwerkliche Fertigung wird bei

Hufnagel Leuchten Weiterlesen »

HQI Leuchten

HQI Leuchten sind spezielle Halogenleuchten, und zwar Halogendampflampen, die bevorzugt in Aquarien und Terrarien eingesetzt werden. Für das Leben in einem Aquarium ist es wichtig, dass das Licht so natürlich wie möglich ist. Das trifft sowohl auf Fische und Amphibien zu, wie auch auf die verwendeten Pflanzen. Früher waren Aquarien schlicht mit Leuchtstoffröhren ausgestattet. Diese

HQI Leuchten Weiterlesen »

Hängelampe

Hängelampen sind die bevorzugte Beleuchtung für den Wohnbereich. Sie werden vorwiegend in Wohnräumen installiert, aber genauso auch in der Küche, im Kinderzimmer und im Schlafzimmer, während in Fluren, Arbeitsbereichen und Bädern Deckenleuchten bevorzugt werden. Zu den Hängelampen zählen alle Leuchten, die von der Decke herab hängen, also Pendelleuchten, Kronleuchter und mehrarmige Lampen aus Holz und

Hängelampe Weiterlesen »

Halogentrafo

Halogenlampen haben eine höhere Lichtausbeute und eine längere Lebenszeit, als herkömmliche Glühlampen. Außerdem sind Halogenlampen wesentlich kleiner in ihren Ausmaßen und daher flexibler einzusetzen, als andere Beleuchtungen. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch etwas geringer. Daher ist diese Technik beliebt für den Einsatz in Wohnungen, Bürogebäuden oder Ladenlokalen. Bis vor kurzem war es nicht möglich, Halogenlicht im

Halogentrafo Weiterlesen »

Nach oben scrollen