Wohnen

Viele Menschen legen großen Wert darauf, stilvoll und kreativ zu wohnen. Sie verwenden viel Zeit, um ihr Haus oder ihre Wohnung liebevoll einzurichten und lassen es sich manchmal auch einiges kosten. Aber die edelsten und teuersten Möbelstücke allein machen eine harmonische Wohnungseinrichtung noch nicht perfekt. Sie erzielen die richtige Wirkung nur dann, wenn auch das Umfeld entsprechend gestaltet ist. Was nützt der teure Bauhaus-Klassiker oder der stylische Schwanensessel, wenn er in einer dunklen Ecke des Wohnzimmers steht und überhaupt nicht zum Gesamterscheinungsbild des Raumes passt? Ein solches Möbelstück zum Beispiel braucht genau den richtigen Platz, der ihn zur Geltung kommen lässt.

Stilvoll wohnen bedeutet auch, die Farben der Wände, Gardinen und Möbel aufeinander abzustimmen, die Wandgestaltung dem Einrichtungsstil anzupassen und Gardinen und Teppiche zu verwenden, die das Bild harmonisch ergänzen. Ein weiteres Einrichtungselement, das oft außer acht gelassen wird, ist die Beleuchtung des Raumes. Je nach Einrichtungsstil und persönlichen Vorlieben gibt es unendliche Variationen, wie ein Raum beleuchtet werden kann.

Bei der Wand- und Deckengestaltung, der Auswahl der dazu passenden Fußboden-Beläge und der richtigen Platzierung von Design-Elementen wünscht man sich manchmal aber doch den einen oder anderen Rat von Fachleuten oder zumindest von Gleichgesinnten, die sich ebenfalls gerne mit der kreativen Einrichtung ihrer Wohnung befassen und denen es nicht egal ist, wie sie wohnen. Freunde und Bekannte geben sicherlich gerne mal einen Tipp, aber nirgendwo trifft man auf eine so große Anzahl von Meinungen über die ideale Wohnraumgestaltung, wie im Einrichtungsforum. Viele Themen rund um die Gestaltung und Einrichtung sowie das Wohnen schlechthin werden im Einrichtungsforum regelmäßig von den Mitgliedern diskutiert. Fragen einzelner Mitglieder werden meist vielfältig beantwortet und oft findet man auch schon in den vielen vorhandenen Beiträgen eine Antwort auf seine Frage, denn viele Probleme gab es auch früher schon einmal.

Wer sich gerne mit kreativen Menschen austauscht, Einrichtungsfragen anderer Forenmitglieder beantworten kann oder selbst Ratschläge für seine Probleme sucht, der findet im Einrichtungsforum immer interessante Gesprächspartner.

Vliestapeten

Vliestapeten erleichtern die Renovierung Wer schon häufiger tapeziert hat, kennt das Problem, dass der Tapetenkleister erst einige Zeit in die Papiertapete einziehen muss, bevor sie an die Wand geklebt werden kann. Es ist nicht immer einfach, den richtigen Zeitpunkt dafür zu finden. Ist der Kleister noch nicht gut genug in die Tapete eingezogen, wirft sie […]

Vliestapeten Weiterlesen »

Türzargen

Türzargen umrahmen Eingänge Aus diesem Grund sollte bei der Auswahl der Türzargen für ein Haus oder eine Wohnung nicht nur Wert auf Zweckmäßigkeit und Stabilität gelegt werden, sondern auch auf ihre Gestaltung. Sind Türzargen erst einmal fest in der Wand installiert, so lassen sie sich nicht so leicht wieder entfernen und austauschen. Zusammen mit der

Türzargen Weiterlesen »

Türvorhang

Der Türvorhang ersetzt die Zimmertür In kleinen Räumen ist die Zimmertür oft ein Problem. Wird sie geöffnet, so stößt sie vor Möbel, die sich hinter der Tür befinden und wenn sie offen steht, dann steht sie im Weg. Aus diesem Grund werden Zimmertüren oft aus Wohnungen entfernt und im Keller gelagert, wo sie nicht stören.

Türvorhang Weiterlesen »

Tapetenmuster

Jedes Tapetenmuster hat seine Zeit Der Wunsch, die eigene Wohnung individuell zu gestalten, beschäftigt Menschen seit jeher. Selbst in der frühen Steinzeit umgaben sich Menschen in ihren Wohnstätten mit Höhlenmalereien. In den ersten aus Stein gebauten Wohnhäusern wurden Wände gekälkt und mit Wandmalereien versehen. In Schlössern und Burgen verwendete man für die Wandgestaltung edle Stoffe,

Tapetenmuster Weiterlesen »

Stilberatung

Mit Stilberatung zur harmonischen Raumgestaltung In unserer Wohnung wollen wir uns wohlfühlen, hier bekommen wir die notwendige Entspannung und tanken neue Kraft. Der besondere Wert einer harmonischen Raumgestaltung ist daher nicht zu unterschätzen, denn entspannen und Kraft tanken, das gelingt nur in einer harmonischen Atmosphäre. Nicht jedem ist es aber gegeben, sich diese Atmosphäre in

Stilberatung Weiterlesen »

Standspiegel

Standspiegel sind hilfreich und dekorativ Niemand setzt sich gerne den kritischen Blicken seiner Mitmenschen aus, ohne zumindest vorher selbst einen prüfenden Blick in den Spiegel geworfen und sich davon überzeugt zu haben, dass der neue Anzug gut sitzt und das Kleid richtig fällt. In jedem Haushalt befindet sich daher zumindest ein großer Spiegel, in dem

Standspiegel Weiterlesen »

Spiegelfliesen

Für Spiegelfliesen finden sich viele Einsatzmöglichkeiten Grundsätzlich sind große Spiegelflächen hervorragend dazu geeignet, kleine Räume optisch zu vergrößern. Diesen Effekt nutzten schon große Architekten, die während der Renaissance im 17. Und 18. Jahrhundert prächtige Schlösser entwarfen. Berühmte Spiegelsäle, wie der des Schlosses Herrenchiemsee in Bayern sind in Wirklichkeit nicht so groß, wie man sie erwartet,

Spiegelfliesen Weiterlesen »

Schiebetür

Elegant und platzsparend: Schiebetüren Türen haben zwar hauptsächlich die Funktion, dass mit ihnen Räume und Gebäude verschlossen werden können, gerade manche Zimmertüren bleiben aber die meiste Zeit geöffnet. Das trifft insbesondere auf stark frequentierte Räume wie Wohnraum oder Küche zu. Nur selten wird die Tür verschlossen, aber trotzdem will man sich die Möglichkeit erhalten und

Schiebetür Weiterlesen »

Perlenvorhang

Perlenvorhang schützt vor lästigen Fliegen Einen Perlenvorhang sieht man häufig vor Terrassen- und Balkontüren, wo er angebracht wird, um Fliegen, Mücken und andere Insekten fernzuhalten. Für Insekten wirken diese beweglichen Vorhänge aus langen Schnüren, die mit Perlen besetzt sind, undurchdringlich. Somit ersetzt ein Perlenvorhang dekorativ das Fliegennetz. Aber nicht nur die dekorative Erscheinung des Perlenvorhangs

Perlenvorhang Weiterlesen »

Paravent

Mit einem Paravent gut abgeschirmt Die deutsche Bedeutung des französischen Wortes „Paravent“ lautet schlicht Vorhang. Aber ein Paravent ist viel mehr, als einfach nur ein Vorhang. Vielseitig einsetzbar ist ein Paravent sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich. Der hauptsächliche Einsatzzweck eines Paravents besteht darin, Räume optisch zu gliedern. Er dient aber auch, um den

Paravent Weiterlesen »

Nach oben scrollen